Lars Redlich: „Lars But Not Least!“ Musikkabarett & Comedy - Show

classic meets magic

Lars Redlich – Der Thermomix unter den Kleinkünstlern: Er singt, swingt, springt von der Sopran-Arie in den Hip Hop, mimt den Rocker, die Diva, zückt die Klarinette für eine Klezmer-Nummer, textet Hits wie „Mandy“ oder „Ladies‘ Night“ brüllend komisch um und unternimmt einen zweistündigen Frontalangriff auf die Lachmuskeln! Seine eigenen Songs zeugen von Phantasie und grandiosem Humor, wie etwa das Lied über „Schorsch, die einzelne Socke“, die ihren Partner bei 60 Grad verliert.

 

Herrlich, wie sich der Musical-Star (Grease, Rocky Horror Show, Disney in Concert u.v.m.) selber auf die Schippe nimmt, am Klavier zusammen mit dem Publikum ein Medley aus zugerufenen Songs improvisiert

und z.B. Whitney Houston in „I will always love you“ perfekt parodiert – oder ist es gar eine Hommage?

 

„Lars But Not Least!“ – Ein einzigartiges Zusammenspiel aus Show, intelligenter Comedy und Musikkabarett, das dem Zuschauer kaum Zeit zum Durchatmen lässt! Kein Wunder, dass Lars Redlich innerhalb

kürzester Zeit mit diversen renommierten Kleinkunstpreisen überhäuft wurde.

 

Lars Redlich ( u.a. Gewinner des NDR – Comedy Contests, Gewinner der Krefelder Krähe 2017, Hessischer Kleinkunstpreis „Herborner Schlumpeweck“, 1. Platz „Tuttlinger Krähe“,  „Goldene Weißwurscht“ München, "Stuttgarter Besen",„Heiligenhafener Lachmöwe“,  Publikumspreis „Obernburger Mühlstein“, „Goldene Kleinkunstnagel Wien“, Publikumssieger Leipziger Kupferpfennig, „Unterföhringer Mohr 2018“)

Pressestimmen:

„einzigartiges Zusammenspiel von Show, Musikcomedy und Kabarett“

– Tagesspiegel –

„das Publikum lachte Tränen“

– Goslarer Zeitung –

„Ein Entertainer, der bestens unterhält“ „große Klasse“  

– Ruhrnachrichten –

„wunderbare Eigenschaft, sich selbst nicht zu ernst zu nehmen“

– Grenzbote Tuttlingen –

„mitreißend bis zum letzten Ton“

– Mannheimer Morgen –

„hochwertige Mischung aus Comedy-Show und Musik-Kabarett“

– Main Echo –

„keine Chance zum Durchatmen für´s Publikum“

– Tagesspiegel –

Sa. 1. Juli 2023 um 20.00 Uhr im Alvesloher Bürgerhaus. 
Am Bahnhof / Paul Simon Weg 
 Ab 19.00 Uhr ist Einlass.

 

Eintritt im Vvk. 22,- € ermäßigt 20,- € 

Abendkasse 24,- €  ermäßigt 22,- €

(Der ermäßigte Preis gilt für Kultur im Dorf Mitglieder, Behinderte und Bürgergeld Bezieher)

 

Schüler und Studenten zahlen an der Abendkasse 12,- €

 

Jederzeit könnt Ihr Eure Karten per Tel. unter 04193 950 317 oder per Email an KID-Alveslohe@gmx.de oder über das unten stehende Formular reservieren! 

 


Unser Vorverkaufsstellen sind in:
Alveslohe beim Bloomenstall und im Dorfladen,
in Kaltenkirchen bei Trauben Marina (Am Markt in der Passage) und bei der Buchhandlung Fiehland.
in Ellerau bei QS Druckservice (in der Skandinavienallee)
in Henstedt Ulzburg bei der Buchhandlung Rahmer und in
Quickborn bei der Buchhandlung Galensa (ehem. Tehofiel)

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Unsere Vorverkaufsstellen sind:

in Alveslohe im Dorfladen u. beim  Bloomenstall

Ellerau: QS-Copyshop / NEU Quickborn: Buchhandlung Galensa

Kaltenkirchen: Buchhandlung Fiehland und NEU bei der Trauben Marina

Henstedt- Ulzburg: Buchhhandlung Rahmer

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Alveslohe in
Schleswig-Holstein

Weitere Infos über unsere aktive Gemeinde finden Sie auch unter

www.alveslohe.eu

Hier ein kleine

Geschenkidee

Gutschein